A  A+  A++                

NEBEN DIR. LINCK ALIAS ROSENSTENGEL IM PROFIL. MALEREIEN VON NINA HANNAH KORNATZ

Sonderausstellung im Gleimhaus vom 1.Juni bis 28.Juli 2024

Eröffnung am 1.Juni 2024, um 15.00 Uhr im Gleimhaus

Catharina Linck wurde als Frau geboren und lebte unter dem Namen Anastasius Lagrantinus Rosenstengel als Mann. Einige Zeit wirkte sie als Prophet einer Sekte, später diente sie als Soldat. Ihr Weg führte sie nach Halberstadt. Hier heiratete sie eine andere Frau, wurde enttarnt und 1721 hingerichtet. Ihre Lebensgeschichte ist bewegend. Nina Hannah Kornatz, die an der Burg Giebichenstein Halle/Saale sowie an Akademie der Bildenden Künste in Wien studiert hat und in Leipzig und in Irland lebt, verdankt ihr die Anregung zu dem Gemäldezyklus „Neben Dir – Linck/Rosenstengel im Profil“.

An dem historischen Lebensschicksal findet die Künstlerin Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der Frage nach geschlechtlicher Identität, wie sie heutzutage so rege ist. Die Bilder sind nicht als biografische Illustrationen angelegt, ebenso wenig als Stellungnahme zu Geschlechterfluidität oder Emanzipation; vielmehr suchen sie, zu verstehen. Offene Fragen sind gleichsam auch das beherrschende Thema des Bilderzyklus‘, das in sinnierenden Posen und rätselnden Blicken Gestalt findet.

 

Motivisch entfaltet die Künstlerin sie ein Spiel eigenwilliger und dichter Assoziationen und bedient sich dabei eines weiten Bilder- und Geschichtenkosmos‘ als Reservoir.

Die Gemälde von Nina Kornatz entstehen in einem tastenden Prozess. In der teilweise monatelangen Genese findet ein Bild erst nach fortlaufender Wandlung seine Gestalt. Es erfährt Übermalungen, die das vorherige Stadium teilweise sichtbar lassen. 

Das Leitmotiv der Werkgruppe ist die Profilansicht des Kopfes. Insbesondere mit dem Schattenriss findet die Künstlerin eine Chiffre für Reflexionen über Identität. 

Die Erarbeitung der Gemäldeserie wurde durch ein Arbeitsstipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt und der Kloster Bergeschen Stiftung ermöglicht.