GLEIMHAUS
Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31 I 38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6871-0
Unsere Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
02.04.2023 - 11:15 UhrAnlässlich der aktuellen Ausstellung zum 300. Geburtstag der Dichterin Anna Louisa Karsch lädt das Gleimhaus in Halberstadt wieder am Sonntag, 02.04.2023 um 11:15 Uhr zu einem öffentlichen Rundgang durch die Sonderausstellung „Plötzlich Poetin!? Anna Louisa Karsch – Leben und Werk“ ein. Die Kuratorin Dr. Ute Pott wird bei dieser Führung einen Schwerpunkt auf das besondere Verhältnis von Karsch zu Gleim legen.
Eintritt: 7€, erm. 5€Ausstellung: Plötzlich Poetin!? Leben und Werk. Ausstellung zum 300. Geburtstag der DichterinGleims Geburtstag: Bilder, Brief, Bücher.
02.04.2023 - 14:00 UhrGeburtstagsfeier von 14-16 Uhr: Die Geburtstagsgäste können sich mit Kopfbedeckungen aus Gleims Zeit fotografieren. Außerdem können sie lernen, wie man früher Briefe faltete und ein kleines Büchlein herstellen. Kaffee und Kuchen, Kinderchor
Lesezirkel zu Autorinnen im Umfeld von Anna Louisa Karsch: Sophie von La Roche (Roman)
03.04.2023 - 18:00 UhrBeim nächsten Lesezirkel im Gleimhaus am 03.04. 2023 um 18:00 Uhr geht es diesmal um den Roman „Die Geschichte des Fräuleins von Sternheim“ von Sophie von La Roche. Die Dichterin Anna Louisa Karsch streitet mit der Schriftstellerin Sophie von La Roche um den Titel, erste deutsche Berufsschriftstellerin zu sein. Für das Gleimhaus ist diese Frage zugunsten von Karsch entschieden. Jedoch war La Roche die erste Autorin, die die Entwicklung eines eigenen Buchmarktes für Frauen maßgeblich förderte. Sie wurde zur literarischen „Erzieherin für Deutschland Töchter“. Dabei hatte sie mit ihrem ersten Roman „Die Geschichte des Fräuleins von Sternheim“ (1771/1772), so ist zu vermuten, ganz anderes vor. Der Briefroman ist als weiblicher Werther-Roman zu verstehen.
Eintritt: freiAusstellung: Plötzlich Poetin!? Leben und Werk. Ausstellung zum 300. Geburtstag der DichterinGeist und Muse bei Gleim: Ute Pott: Tinte, Träne und Papier – Anna Louisa Karschs Briefe
12.04.2023 - 19:30 UhrEintritt: frei
„mit dorffgebohrnen Kniee“. Anna Louisa Karsch – eine schauspielerische Begegnung. Von und mit Götz Lautenbach
14.04.2023 - 19:30 UhrSchon zu Gleims 300. Geburtstag überraschte der Schauspieler Götz Lautenbach das Publikum. Nun also auch zum 300. Geburtstag von Anna Louisa Karsch. Unter dem Titel „mit dorffgebohrnen Kniee. Anna Louisa Karsch – eine schauspielerische Begegnung“ wird Götz Lautenbach im Foyer des Gleimhauses zu erleben sein. Die Ausstattung übernahm erneut Roy Spahn und die Kompositionen Fred Kerkmann. Der Dichter und Sammler Johann Wilhelm Ludwig Gleim erinnert sich vergnügt und auch wehmütig an seine (beste) Freundin Anna Louisa Karsch, an ihr Leben, ihr Auftreten, ihre Liebe zu ihm sowie an ihren besonderen Humor. Was hat sie in ihrer Jugend und in ihren zwei Ehen erlebt? Wie verarbeitete sie ihren plötzlichen Ruhm? Und wie trat sie ihrem Dichterfreund Gleim gegenüber? Wie dem preußischen König Friedrich II.? Und wie sah die Kommunikation zwischen ihr und dem jungen Literaturtalent Goethe aus? All das wird Gleim erleben und damit auch das anwesende Publikum. Eine Kartenreservierung ist ab sofort im Gleimhaus möglich.
Eintritt: 8€, erm. 5€Ausstellung: Plötzlich Poetin!? Leben und Werk. Ausstellung zum 300. Geburtstag der Dichterin