GLEIMHAUS
Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31 I 38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6871-0
Unsere Öffnungszeiten
Gleimhaus-Literaturpreis
für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Harz
Junge Menschen stellen ihre literarischen Werke vor.
Das Gleimhaus verleiht seit 1996 einmal jährlich für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-12/13 des Landkreises Harz den Gleimhaus-Literaturpreis. Die Ausschreibung erfolgt jeweils im Dezember.
Der Gleimhaus-Literaturpreis 2023 konnte realisiert werden mit Unterstützung des Kuratoriums Stadtkultur, der HalberstadtWerke GmbH und des Ameos Klinikums Halberstadt.
Ausschreibung 2024
Gleimhaus-Literaturpreis für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Harz
Thema:
„Zwischen den Zeiten“
Kann man zwischen den Zeiten hin und her reisen?
Für jeden von uns vergeht die Zeit ein klein wenig anders.
Doch was bedeutet es gerade für dich, zwischen den Zeiten zu stehen?
Ist es der winzige Moment, in dem die Uhr genau Mitternacht schlägt? Vielleicht denkst du aber auch an gesellschaftliche Umbrüche oder den digitalen Wandel?
Was auch immer dich bewegen mag, wir freuen uns schon jetzt auf deinen Beitrag!!!
Schreib auf, was dir zu diesem Thema einfällt. Die literarische Form ist dir freigestellt. Es kann ein Gedicht sein, eine Erzählung/Geschichte, eine Fabel oder wonach dir gerade der Sinn steht.
Bitte reiche nur eine Arbeit in deutscher Sprache und möglichst abgetippt ein!
Bitte beachte, dass dein Name nicht auf deiner Arbeit stehen sollte, sondern auf einem separaten Blatt zusammen mit deiner Adresse, deiner Telefonnummer, dem Namen deiner Schule und deiner Klasse!
Die Bewertung erfolgt in den Gruppen 5.- 6., 7.- 9. und 10.- 12./13. Klasse. Die Preisträgerin bzw. der Preisträger jeder Gruppe erhält eine Urkunde sowie 100 € (davon 60 € als Büchergutschein und 40 € in bar). Die beiden Nächstplatzierten jeder Gruppe erhalten Urkunden und Büchergutscheine.
Sende deinen Text möglichst per E-Mail als PDF-Datei oder per Post an das Gleimhaus in Halberstadt.
Einsendeschluss ist der 2. Februar 2024!
Kontakt:
Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31
38820 Halberstadt
oder gleimhaus@halberstadt.de
____________________________________________________________________________
Die Preisträgerinnen und Preisträger
2023 "Morgen ist alles anders"
Klasse 5-6: Marlene Böttner "Ist morgen alles anders?"
Klasse 7-9: Ananya Bönisch "Europa für Papa"
Klasse 10-12: Magdalena Richter "Tagesende"
weitere Platzierungen
2022 „Wenn wir träumen, betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört.“
Klasse 5-6: Marie Leibitzki „Das magische Pinselohrschwein“
Klasse 7-9: Fabiana Kranz "Das Fenster"
Klasse 10-12: Lea Gils "Von Dir"
2021 "Unterwegs"
Klasse 5-6: Ananya Bönisch "the show must go on"
Klasse 7-9: kein Preisträger
Klasse 10-12: Juliane Dorff "Woanders"
2020 "Im letzten Augenblick..."
Klasse 5-6: Ananya Bönisch "Mein Pate und die Reise nach Ko Kood."
Klasse 7-9: Katharina Metius "End of Winter"
Klasse 10-12: Josefine Madeleine Meinecke "Die Kurve bekommen"
2019 "Die Welt verändert sich..."
Klasse 5-6: Helena Jankowski "Noch ist es nicht zu spät"
Klasse 7-9: Josefine Madeleine Meinecke "Als der Nebel alles veränderte"
Klasse 10-12: -
weitere Platzierungen
2018 "Wer glücklich ist, kann glücklich machen. Wer's tut, vermehrt sein eignes Glück!"
Klasse 5-6: Anna Brademann "Der Schlüssel zu Glück "
Klasse 7-9: Anne Köhler "Der Weg zum Glück "
Klasse 10-12: Elena Kemmann "Die den Seegen erben"
2017 "Die Welt in meinen Träumen"
Klasse 5-6: Charlotte Looff "Alles nur ein Traum?"
Klasse 7-9: Anne Köhler "TRAUM-Urlaub?!"
Klasse 10-12: Sally Isabel Strauchmann "So lange du träumst.."
weitere Platzierungen
2016 "Eine interessante Begegnung..."
Klasse 5-6: Anne Köhler "Eine interessante Begegnung..."
Klasse 7-9: Marie Hansmann "Eine interessante Begegnung..."
Klasse 10-12: Sally Isabel Strauchmann "Blick in den Spiegel"
weitere Platzierungen
2015 "Was ist die Welt ohne Freunde..." Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Klasse 5-6: Lina Günther "Wie ist es ohne Freunde?"
Klasse 7-9: Sally Isabel Strauchmann "Freundschaft - Part im Tanz des Lebens"
Klasse 10-12: kein Preisträger
2014 "Grenzenlos"
Klasse 5-6: Vanessa Belger"Grenzenlos frei"
Klasse 7-9: Tabea Schenk "Die Grenze zum neuen Leben"
Klasse 10-12: Sandrine Nga-Akaba "Grenzenlos grenzenlos"
2013 "Wer eines Menschen Freude stört, der Mensch ist keiner Freude werth."
Klasse 5-6: Luca Marie Hielscher "Der Ewige Streit"
Klasse 7-9: Sally Isabel Strauchmann "Gleim und Ich oder was uns der Dichter sagen wollte"
Klasse 10-12: Jessica Cepelak "Ein Morgen im November"
2012 "Wenn Bücher Freunde wären..."
Klasse 5-6: Loreen Sauerzapf "Wenn Bücher Freunde wären..."
Klasse 7-9: Elisabeth Geller "Lies mich doch!"
Klasse 10-12: Isabell Heick "Bis zu den Drachenhöhlen - und wieder zurück"
2011 "Lebenslinien"
Klasse 5-6: Sophie Manleitner "Glücklichsein"
Klasse 7-9: Annkathrin Butzke "Das Klassentreffen"
Klasse 10-12: Janina Sawilla "Ganz allein 'du"
2010 "Ganz anders wäre ich...?"
Klasse 5-6: Sophie Braune "... wenn ich im 12. Jahrhundert auf Burg Falkenhorst..."
Klasse 7-9: Julia Friesen
Klasse 10-12: Melanie Messerschmidt
2009 "Unterwegs"
Klasse 5-6: Julius Oliver Lorenz "Von der Erde zum Edre und zurück"
Klasse 7-9: Annkathrin Butzke "Unterwegs"
Klasse 10-12: Gregor Klimmasch "Solange du stolz auf dich bist"
2008 "Einen Gipfel erklimmen"
Klasse 5-6: Sarah-Sophie Lohse "Pia Superstar"
Klasse 7-9: Tanja Friesen "Auf und Ab"
Klasse 10-12: Carolin Feuer "Die perfekte Schönheit der Sprache"
2007 "Wir gehören zusammen"
Klasse 5-6: Erik Jödike "Johanna meine beste Freundin"
Klasse 7-9: Tanja Friesen "Der Satz den die Erde nie gehört hat"
Klasse 10-13: Karoline Meier "Sandsteinfarbenes Blau"
2006 "Wenn die Seele überläuft"
Klasse 5-6: Lisa Schönkerl "Mein Rollmops"
Klasse 7-9: Eric Krone "Wenn die Seele überläuft"
Klasse 10-13: Christina-Anna Grzeschniok "Wenn die Seele überläuft"
2005 "Mit anderen Augen"
Klasse 5-6: Magdalena Richter "Nachgeholfen"
Klasse 7-9: Manon Liebert "Das zweite Gesicht"
Klasse 10-13: Theresa Müller "Die (kleine) Geschichte vom Sehen lernen"
2004 "Aus dem Rahmen fallen"
Klasse 5-6: kein Preisträger
Klasse 7-9: kein Preisträger
Klasse 10-13: Jacqueline Volkmann "Nadjas Geschichte"
2003 "Was möchtet ihr wohl noch erleben?"
Klasse 5-6: Nadine Fischer "Die Zukunft"
Klasse 7-9: Anna-Sophie Schneider "Ich will den nächsten Tag noch erleben"
Klasse 10-13: Dana Bormann "Irland und die Sehnsucht"
2002 "Verzaubert sein" und "Macht der Phantasie"
Klasse 5-6: Lisa Maria Sobotka "Mädchen sind doof"
Klasse 7-9: Tina Matz "Du verzauberst mich"
Klasse 10-13: Anika Gänger "Kirschblüten"
2001 "Jung trifft Alt"
Klasse 5-6: Lisa Maria Sobotka "Eine Urlaubsbekanntschaft"
Klasse 7-9: Juliane Bosse "Wieder zu dir finden"
Klasse 10-13: Carolin Toepfer "Zwanzig Jahre oder Das Scheitern der Liebe"
2000 "Blick aus dem Fenster"
Klasse 5-6: Anerkennungspreise Juliane Handtke "Ein Blick aus dem Fenster"
Anne Formella "Ein Blick aus dem Fenster"
Candy Diedrich "Daniel und der Vogel"
Klasse 7-9: Paula Schulze "Der Brief"
Klasse 10-12: Kristin Balster "Durch das Fenster zu den Sternen"
1999 "Über Brücken gehen"
Klasse 5-6: Susann Rose "Brücken verbinden - zueinanderfinden"
Klasse 7-9: Paula Schulze "Die Brücke über die Donau"
Klasse 10-12: Karsten Lippmann "Schwankende Brücken"
1998 "Eine wunderbare Begegnung"
Klasse 5-6: Robert Fietzke "Der Fuchs und der Nas-Horn-Vogel"
Klasse 7-9: Paula Schulze "Das Foto"
Klasse 10-12: Ines Guse "Sommerregen"
1997 "Der Ort, an dem ich lebe"
Klasse 5-6: Matthias Loose "Raumschiff Blown"
Klasse 7-9: Christin Gehder "Lieber Papa"
Klasse 10-12: Kristin Rose "Liebe Jenny"
1996 "Von der Freundschaft"
Klasse 5-6: Christof Palm "Freundschaft ist..."
Klasse 7-9: Katrin Haupt "Der Weg zur Freundschaft"
Klasse 10-12: Thomas Kieschke "Freunde"