A  A+  A++                

Veranstaltungen

Eröffnung der Wanderausstellung "ToleranzRäume"

03.06.2023 - 15:00 Uhr

Ab Samstag, dem 3. Juni ist die mobile Ausstellung „ToleranzRäume“ auf dem Halberstädter Holzmarkt zu besuchen. Sie ist in bunten Farben gestaltet, so bunt wie die moderne Gesellschaft. Diese Buntheit ist es auch, die unsere Toleranz nicht selten auf die Probe stellt. Doch sind Respekt, Toleranz und Mitmenschlichkeit wesentlich für unser Zusammenleben. Die „ToleranzRäume“ bieten Gelegenheit, diese Werte zu diskutieren und zu stärken. Zur Eröffnung begrüßen um 15 Uhr zunächst im Gleimhaus Dr. Ute Pott und der Halberstädter Oberbürgermeister Daniel Szarata die Besucherinnen und Besucher. Danach wechselt man zum Holzmarkt, wo bei einem Imbiss mit ägyptischem Tee und einem kurzen Toleranzspiel die Stationen der Ausstellung erprobt werden können. Bis zum 3. Juli verwandelt sich der Holzmarkt mit der Ausstellung zu einem bunten Markt der Toleranz. Gesprächspartnerinnen und -partner sind während der Laufzeit dienstags, freitags und samstags von 10 bis 15 Uhr und montags, mittwochs und donnerstags von 14 bis 15 Uhr vor Ort. Workshops zum Thema können über das Gleimhaus gebucht werden. Begleitend zur Ausstellung bietet das Gleimhaus am 25. Juni 2023 auch einen Tagesworkshop zum konstruktiven Streiten an (10 bis 16 Uhr) an. Am 29. Juni um 19.30 Uhr wird es eine Diskussionsrunde zur Dummheit des Jahres 2022 geben. Die ToleranzRäume nehmen sowohl besondere Beispiele für Toleranz in der Geschichte in den Blick als auch Situation des Alltags, in denen Toleranz besonders gefragt ist. Ein gesonderter Bildschirm zeigt Begebenheiten und Initiativen zur Stärkung der Toleranz in Halberstadt und der näheren Umgebung. Die Ausstellung wurde unterstützt durch den Deutschen Bundestag, erarbeitet von dem Detmolder Verein „Toleranz-Tunnel“ und der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. (KIgA) und von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. Ausführliche Informationen unter www.toleranzraeume.org. In Halberstadt gastiert die Ausstellung auf Betreiben des Gleimhauses, unterstützt von lokalen Initiativen und Partnern wie dem Berend Lehmann Museum für jüdische Geschichte und Kultur sowie der Hochschule Harz.

Eintritt: frei
Ausstellung: Wanderausstellung „ToleranzRäume“

Ausstellungseröffnung Häuser und Menschen. Die Halberstädter Altstadt in Bildern von Erhard Wolf

04.06.2023 - 11:30 Uhr
Ausstellung: Häuser und Menschen. Die Halberstädter Altstadt in Bildern von Erhard Wolf

Lesezirkel: Immanuel Kant: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

12.06.2023 - 18:00 Uhr
Eintritt: frei

Geist & Muse bei Gleim: Sommersang. Volkslieder und Evergreens zum Mitsingen

14.06.2023 - 19:30 Uhr

Der letztjährige „Sommersang“ vor dem Gleimhaus war einer der schönsten Sommerabende des vergangenen Jahres. Eine Neuauflage ist also Pflicht. Wieder werden Volkslieder und Evergreens zum Mitsingen angestimmt. Weniger bekannte Lieder werden kurz einstudiert, die meisten aber sind geläufig oder können sehr leicht aufgenommen werden. Das Programm reicht von dem Kanon „Froh zu sein bedarf es wenig“ und dem Quatschlied „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ über „Als ich fortging“ und „Alt wie ein Baum“ bis zu altbekannten Abendliedern wie „Der Mund ist aufgegangen“. Auch ein Circlesong ist vorgesehen. Peter Grunwald (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Musikakademie Kloster Michaelstein) und Sarah Fietzek mit dem Chor des Gymnasiums Martineum leiten den Gesang an und unterstützen ihn. Besondere sängerische Fähigkeiten oder Erfahrungen sind nicht notwendig. Auch Nichtsänger und -sängerinnen sind willkommen. Freude am Singen und an den Liedern genügen. Bekanntlich ist das Singen eine Wohltat für Herz und Seele. Dafür, dass die Kehle nicht austrocknet, ist gesorgt.

Eintritt: frei

Hofabend bei Gleim: Der Architekt und Zeichner Erhard Wolf. Mit Reimar Lacher

15.06.2023 - 19:30 Uhr
Eintritt: frei
Ausstellung: Häuser und Menschen. Die Halberstädter Altstadt in Bildern von Erhard Wolf

Einträge 1 bis 5 von insgesamt 33

Seite 1

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Seite 6

Seite 7

Nächste