GLEIMHAUS
Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31 I 38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6871-0
Unsere Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Hofabend bei Gleim: Ute Pott: Zum 250. Todestag von Johann Benjamin Michaelis - Gleims Engagement für Schwester und Mutter
18.08.2022 - 19:30 UhrAm Donnerstag, den 18. August 2022 um 19:30 Uhr gibt es wieder einen Hofabend bei Gleim. Dr. Ute Pott wird anlässlich des 250. Todestages von Johann Benjamin Michaelis über Gleims Engagement für Schwester und Mutter berichten. Johann Benjamin Michaelis (1746-1772) war einer der begabten jüngeren Freunde von Gleim. Nach seiner Tuberkulose-Erkrankung fand er bei Gleim in Halberstadt Unterstützung und Aufnahme. Gleim bemühte sich, ihm ein freies Schreiben zu ermöglichen. Michaelis war dichterisch nicht nur äußerst produktiv, sondern auch provokant. Er starb früh fünfundzwanzigjährig und Gleim wurde sein Nachlassverwalter. Doch mit dem Tod des Freundes hörten Gleims Freundschaftsdienste nicht auf. Über Jahrzehnte förderte er Mutter und Schwester des Dichters … und sammelte auch ihre Handschriften. Sie geben einen interessanten Einblick in die Geschichte weiblicher Schreibfähigkeit im 18. Jahrhundert. Um Voranmeldung wird gebeten. Wein und Wasser gibt es im Hof-Ausschank.
Eintritt: freiLesung „Das Muschelgewand“ (Renate Sattler). Veranstaltung im Rahmen der Lesereihe „Spuren suchen – Spuren legen. Literarisches von Arendsee bis Zeitz“. In Kooperation mit dem Kulturwerk deutscher Schriftsteller Sachsen-Anhalt
31.08.2022 - 19:30 UhrGeist und Muse bei Gleim: Reimar Lacher – Dorothea Milde in kunsthistorischer Perspektive
14.09.2022 - 19:30 UhrHofabend bei Gleim: Reimar Lacher: Dorothea Mildes Bäume
15.09.2022 - 19:30 UhrAusstellungsrundgang: Harzwölfin. Die Quedlinburger Expressionistin Dorothea Milde (1887 - 1964)
17.09.2022 - 15:00 UhrAusstellung: Harzwölfin. Die Quedlinburger Expressionistin Dorothea Milde (1887 - 1964)