GLEIMHAUS
Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31 I 38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6871-0
Unsere Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Geist und Muse bei Gleim: Video-Konferenz: 3. Tag der Provenienzforschung. Die Sammlungsleiter*innen des Gleimhauses berichten
14.04.2021 - 19:30 UhrGleimhaus bietet Videogespräch zum Tag der Provenienzforschung an. Am 14. April 2021 wird der 3. Internationale Tag der Provenienzforschung vom Museumsverband Sachsen-Anhalt begangen. Auch die Sammlungsleiter*innen des Gleimhauses werden an diesem Tag online um 19:30 Uhr über die Herkünfte und Hintergründe der Sammlungen ihres Museums berichten. Interessierte Zuhörer*innen können sich per Zoom-Videokonferenz dazu schalten. Fragen der Herkunft von Museumsobjekten sind heutzutage nicht selten von politischer Brisanz. Dr. Ute Pott, Annegret Loose und Dr. Reimar Lacher berichten über das Aufgabenfeld der Provenienzforschung und über diesbezüglich bemerkenswerte oder auch problematische Fälle in den Sammlungen des Gleimhauses. So ist zum Beispiel das Gemälde Arkadische Landschaft mit Grabmal Ewald Christian von Kleists von dem Maler Adam Friedrich Oeser aus der Ausstellung im Gleimhaus beim deutschen Zentrum für Kulturgutverluste gelistet. Durch den Kaufmann Heinrich Wilhelm Bachmann d. J. in Magdeburg erhielt Gleim nachweislich im Januar 1762 dieses Gedenkbild zum Geschenk. Die Besitzverhältnisse danach sind jedoch unklar, denn das Gleimhaus hatte 1942 dieses Bild von Kunsthandel Curt Naubert in Leipzig wieder erworben. Nach Ihrer Anmeldung per Mail an gleimhaus@halberstadt.de erhalten Sie einen Link zur Teilnahme per Videokonferenz auf Zoom.
Teestunde bei Gleim: Video-Konferenz: Anakreon scherzt mit den Mädchen. Eine Neuerwerbung, ein streitbares Bild. Streiten Sie mit uns!
15.04.2021 - 19:30 Uhrmit Anmeldung gleimhaus@halberstadt.de
Kurzvideo - Münchhausen und die Frauen
18.04.2021 - 11:15 UhrAusstellung: Wunderbare Geschichten des Freiherrn von Münchhausen. Text - Bild - Kuriositäten
Finissage der Sonderausstellung: Video-Konferenz: Münchhausen... Szenische Lesung von und mit Götz Lautenbach
25.04.2021 - 18:00 UhrAnmeldung zur Video-Konferenz über gleimhaus@halberstadt.de. Sie erhalten zeitnah einen Zugangslink zur Veranstaltung.
Ausstellung: Wunderbare Geschichten des Freiherrn von Münchhausen. Text - Bild - KuriositätenEröffnung der Sonderausstellung: „… ein rühmlich bekannter Kupferstecher“. Ludwig Buchhorn (1770-1856) – Halberstadt, Dessau, Berlin
08.05.2021 - 15:00 UhrAusstellung: "... ein rühmlich bekannter Kupferstecher". Ludwig Buchhorn (1770-1856) - Halberstadt, Dessau, Berlin