GLEIMHAUS
Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31 I 38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6871-0
Unsere Öffnungszeiten
Eröffnung am 3. Juni um 15.00 Uhr
Die Ausstellung ist bis zum 3. Juli zu sehen, jeden Tag, den ganzen Tag.
Gesprächspartnerinnen und -partner treffen Sie:
Di, Fr und Sa von 10 bis 15 Uhr
Mo, Mi und Do von 14 bis 15 Uhr
Eine Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn sich ihre Mitglieder mit Respekt und Offenheit begegnen. Aktuell erleben wir in Deutschland jedoch, dass private und öffentliche Diskussionen hitziger werden und bisweilen die Grenzen dessen überschreiten, was man bereit ist zu tolerieren, oder sogar in Hass und Feindschaft entgleisen. Dieser Entwicklung will die Ausstellung ToleranzRäume entgegentreten. Sie wird vom deutschen Bundestag gefördert – eine Mehrheitsentscheidung über fast alle Fraktionen.
Die Ausstellung teilt sich auf in zwei Bereiche: Im Innenraum geht es um den Begriff der Toleranz und besondere Beispiele aus der Geschichte. Außen wird anhand von Alltagsbeispielen gezeigt, wo Toleranz wichtig ist und wie jeder und jede einzelne sich für mehr Respekt im gegenseitigen Umgang einsetzen kann. Schon die Außenwände greifen das Zeitenthema auf. Sie fragen, was Toleranz für den und die einzelne bedeutet, und ermöglichen, eine eigene Positionen zu vielfältigen Fragen der Toleranz auf dem Container festzuhalten.
„Ausführliche Informationen zur Ausstellung unter www.toleranzraeume.org“
Die Ausstellung wurde von dem Detmolder Verein „Toleranz-Tunnel“ erarbeitet und von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. In Halberstadt gastiert sie auf Veranlassung des Gleimhauses. Zur Eröffnung am 3. Juni, um 15 Uhr im Gleimhaus spricht der Oberbürgermeister Daniel Szarata ein Grußwort. Zur Ausstellung wird ein vielfältiges Begleitprogramm für Schulen und andere Gruppen angeboten, das über das Gleimhaus gebucht werden kann.