GLEIMHAUS
Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31 I 38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6871-0
Unsere Öffnungszeiten

eine Auswahl an Neuheiten in unserem Museumsshop:
Leseland DDR - Land of Reading: GDR
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung - Companion volume to the exhibition von Stefan Wolle
Hrsg. von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur - Pubished by the Rederal Foundation for the Study of the Communist Dictatorship in Eastern Germany.
Berlin. Metropol Verlag
Preis: 12,00€
_____________________________________________________
Nicht von dieser Welt. Roman
"Ein warmherziges, amüsantes, wild skurriles und kluges Aufbruchsbuch"
von Michael Ebert
München - Penguin Verlag. 1. Auflage 2023
Preis: 24,00€
_________________________________________
Die Halberstädter Altstadt in Zeichnungen von Erhard Wolf - 20 Blätter nach Zeichnungen in der Grafiksammlung des Gleimhauses [Größe der Mappe 31 x 43 cm]
Preis: 20,00€
Leinwandbilder

Von allen Porträts des Freundschaftstempels können hochwertige Leinwanddrucke auf Keilrahmen bestellt werden. Der Preis richtet sich nach dem gewählten Format. Wenden Sie sich bitte bei Interesse direkt an das Gleimhaus.
Büste der Anna Louisa Karsch
Das älteste Dichterstandbild Deutschlands steht in Halberstadt: das Denkmal der Anna Louisa Karsch von dem Halberstädter Bildhauer J. C. Stubinitzky, das 1784 im Landschaftspark Spiegelsberge aufgestellt wurde.
Büste von Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Die Ausstellung "Von Mensch zu Mensch - Porträtkunst und Porträtkultur der Aufklärung" versammelte als eine Art Fallstudie von Porträtkunst und Porträtkultur alle Bildnisse Gleims, die uns bislang bekannt sind, in einem Raum.