GLEIMHAUS
Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31 I 38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6871-0
Unsere Öffnungszeiten
Wissenschaftliches Programm
Während im 20. Jahrhundert nur vereinzelt wissenschaftliche Tagungen im Gleimhaus stattfanden, existiert seit 1999 ein intensiveres Colloquiumsprogramm. Mindestens alle zwei Jahre kommen im Gleimhaus Forscher aus verschiedenen Ländern und auch aus unterschiedlichen Disziplinen zu Themen des 18. Jahrhunderts zusammen. Diese Tagungen finden jeweils in Kooperation mit Universitätskollegen statt. Darüber hinaus stellt das Gleimhaus seine Räumlichkeiten auch für Tagungen Dritter bereit und übernimmt Aufgaben der Organisation.
Das Gleimhaus initiiert eigene Forschungsprojekte – so zu Halberstadt im 18. Jahrhundert oder zur eigenen Sammlungsgeschichte – und unterstützt beratend Forschungsprojekte anderer. Ein besonderes Interesse hat das Gleimhaus daran, den wissenschaftlichen Nachwuchs durch die aufwändige Bereitstellung von Material und die Beratung bei dem Entstehen von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten zu unterstützen.
Geplante Tagungen
Liebe? Affekt, Emotion, göttliche Fügung oder biologische Notwendigkeit.
Liebessemantik von der Frühen Neuzeit bis in die frühe Moderne
Literaturwissenschaftliche Tagung im Gleimhaus, Halberstadt, 26.–28. September 2024
zus. mit Prof. Dr. Arnd Beise (Fribourg/CH) und PD Dr. Katja Kauer (Tübingen)
Vergangene Tagungen
„…auserlesene musicalische Texte und Compositionen“. Telemanns „Stolbergischer Jahrgang“ von 1736/37: Werk und Kontext
Anna Louisa Karsch: Werke – Netzwerke – Öffentlichkeiten Gleimhaus Halberstadt, 12.–14. August 2021
Kommentieren und Erläutern im digitalen Kontext. 26. - 28. November 2015
Letzte Briefe. Neue Perspektiven auf das Ende von der Kommunikation. Kolloquium. 30. Juni - 2. Juli 2011
Kleine Anthropologische Prosaformen der Goethezeit (1750-1830). Internationale und interdisziplinäre Tagung 3.-5. Juni 2010
Literarische Innovation - Traditionsbildung - Wissenstransfer. Christoph Martin Wieland und die Erneuerung von Wissen, Religion, Kunst und Ästhetik um 1800. Internationale und interdisziplinäre Fachtagung anl. seines 275. Geburtstages 31.8.-3.9.2008
Gellert und die empfindsame Aufklärung - Wissens- und Kulturtransfer um 1750. Kolloqium 4.-7.7.2007
Rituale der Freundschaft. Kolloqium 23.-25.10.2003
Der siebenjährige Krieg in den Medien. Interdisziplinäre Tagung 27.-29.11.2003