Mehr Erlebnisqualität für die „Aufklärung“

Unsere Dauerausstellung wurde überarbeitet. Das Herzstück, der Freundschaftstempel, blieb weitgehend unverändert. In den übrigen Räumen erfährt das Thema „Aufklärung“ als Epoche und als Bewegung eine Akzentuierung, Lebensweltliches nimmt etwas mehr Raum ein, auch gewinnt die Ausstellung an Erlebnisqualität.  Seit dem 26. Oktober sind Sie eingeladen, sich davon zu überzeugen.

Gleimhaustür geschmückt

Lebendiger Adventskalender rund um den Domplatz - Start im Gleimhaus

Es ist wieder soweit! In den Supermärkten liegen die Lebkuchen – es wird Zeit, den Lebendigen Adventskalender 2025 für Halberstadt zu starten.

1. Dezember 2025 , 17:00 Uhr

Lesezirkel: Gotthold Epraim Lessing: Gedichte.

Gotthold Ephraim Lessing ist auch heute noch bekannt als Verfasser von Theaterstücken (z.B. „Nathan der Weise“, „Minna von Barnhelm“, „Emilia Galotti“). Auch der Streiter und Denker, der sich in Zeitschriften und auch in eigenständigen Publikationen…

8. Dezember 2025 , 18:00 Uhr
Weihnachtsmomente

Geist und Muse bei Gleim: Literarische Winterfreuden - ein geselliger Abend mit Punsch und Gebäck

Gelesen (und gesungen) werden Winter-, Weihnachts- und Adventstexte aus der Vergangenheit.

10. Dezember 2025 , 19:30 Uhr

Neues aus dem Gleimhaus

Lebendiger Adventskalender 2025 ... der Advent kann kommen…

Dann heißt es, Fenster oder Türen schmücken, so dass beim Bummel über den Domplatz zu erkennen ist, wer wann Gastgeber sein wird.

Freut Euch mit uns…

Weiterlesen

Installation Spiegelsberge_Foto: Ulrich Rudolph, Ausschnitt

Fotowettbewerb "Gleim in den Spiegelsbergen"

Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs an der Installation „Gleim in den Spiegelsbergen“ wurden ausgewählt. Es gibt dreimal den 1. Platz.

Prämiert…

Weiterlesen

Fürstin Louise von Anhalt-Dessau

Louise revisited. Der männliche Blick auf Frauen damals und heute.

Tagung anlässlich des 275. Geburtstags von Fürstin Louise von Anhalt-Dessau (1750-1811) am 27. und 28. November 2025. Tagungsort:…

Weiterlesen

Wir öffnen
unsere Pforten

Di - So & Feiertags: 
10.00 - 16.00 Uhr (November - April)
10.00 - 17.00 Uhr (Mai - Oktober)

Geschlossen:
24. - 25. Dezember
31. Dezember - 01. Januar
 

Das Gleimhaus ist rollstuhlgerecht eingerichtet.
 

Besuche uns im Gleimhaus!

Mittwoch
11. März
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung

Geist und Muse bei Gleim: Jürgen Jankofsky: Walter-Bauer-Abend, unter Mitwirkung des Walter-Bauer-Stipendiaten Moritz Bense

Sei unser Freund,
in Worten und im Teilen

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Seite auf den Sozialen Kanälen
mit Ihren Freunden und Bekannten teilen oder uns auch 
einfach nur besuchen. 

Sind wir schon digitale Brieffreunde?

noch nicht

Wir haben Güter 
zu vererben

zum Shop