Mehr Erlebnisqualität für die „Aufklärung“

Unsere Dauerausstellung wurde überarbeitet. Das Herzstück, der Freundschaftstempel, blieb weitgehend unverändert. In den übrigen Räumen erfährt das Thema „Aufklärung“ als Epoche und als Bewegung eine Akzentuierung, Lebensweltliches nimmt etwas mehr Raum ein, auch gewinnt die Ausstellung an Erlebnisqualität.  Seit dem 26. Oktober sind Sie eingeladen, sich davon zu überzeugen.

Tobi Dahmen liest im Gleimhaus

Geist und Muse bei Gleim: Lesung mit Tobi Dahmen: „Columbusstraße. Eine Familiengeschichte 1935-1945“ (Graphic Novel).

Kooperation der Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge mit dem Gleimhaus

7. Mai 2025 , 19:30 Uhr

Lesezirkel: Naturdichtung (u.a. Barthold Heinrich Brockes „Irdisches Vergnügen in Gott“, Ewald Christian von Kleists „Frühling“)

12. Mai 2025 , 18:00 Uhr
Verleihung des Kulturpreises 2015 im Gleimhaus

Teestunde bei Gleim: Die Halberstädter Lesepaten stellen sich vor

Förderkreis Gleimhaus e.V. - Lesepaten Halberstadt

"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste."(Heinrich Heine)

Dies zu vermitteln, haben sich die „Halberstädter Lesepaten“, die sich im Jahr 2009 gegründet…

15. Mai 2025 , 15:00 Uhr

Neues aus dem Gleimhaus

Rauhes Haus und Team Gleimhaus beim Frühjahrsputz in Gleims Garten

Frühjahrsputz in Gleims Garten

Mitarbeiter des Gleimhauses und die Kinder und Jugendlichen des Rauhen Hauses bringen Sauberkeit in den ehemaligen Garten von Johann Wilhelm Ludwig…

Weiterlesen

„Gleim in den Spiegelsbergen“, Foto: Gleimhaus

„Gleim in den Spiegelsbergen“ verlängert und Fotowettbewerb

Seit dem letzten Juni machen sie Spaziergänger neugierig, die übergroßen Bilder aus Meshgewebe in den Bäumen bei den Ruinen des Badehauses im…

Weiterlesen

Workshop: Schäden an Büchern und Papier erkennen

Am Montag, den 31. März fand ein Workshop zu Schäden an historischen Büchern und Papieren statt.

Weiterlesen

Wir öffnen
unsere Pforten

Di - So & Feiertags: 
10.00 - 16.00 Uhr (November - April)
10.00 - 17.00 Uhr (Mai - Oktober)

Geschlossen:
24. - 25. Dezember
31. Dezember - 01. Januar
 

Das Gleimhaus ist rollstuhlgerecht eingerichtet.
 

Besuche uns im Gleimhaus!

Mittwoch
11. Juni
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung

Geist und Muse: Sommersang. Volkslieder und Evergreens zum Mitsingen.

Unter Mitwirkung von Peter Grunwald (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt), Uwe Peters, Sarah Fietzek und dem Chor des Gymnasiums Martineum singen wir gemeinsam auf dem Platz vor dem Gleimhaus.

Samstag
14. Juni
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Landschaftspark Spiegelsberge

Stadtführungen Gleim in den Spiegelsbergen: Von „Grasemücken“ und „dem Nachtigall“

Das „Außer-Haus“-Projekt des Gleimhauses an den Ruinen des Badehauses im Landschaftspark Spiegelsberge zeigt übergroße Porträts hochinteressanter Menschen aus dem 18. Jahrhundert.

mehr
Donnerstag
19. Juni
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung

Hofabend bei Gleim: Reimar Lacher: Der Berliner Maler Bernhard Rode – zum 300. Geburtstag

Freitag
20. Juni
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung

„Wir sollten uns eine schöne Rast halten“. Olaf Wegewitz und Gleims Hüttchen

Eröffnung der Sonderausstellung

Samstag
21. Juni
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung

Sommerhöfe. Das Gleimhaus ist mit „Drei G. – Livemusik ohne Lärm“ mit dabei.

Privatleute, Kulturschaffende, Vereine, Gaststättenbetreiber und Kneipiers öffnen ihre Hoftore, bieten Speis und Trank sowie Kultur und setzen damit eine Halberstädter Tradition fort – auf die denkbar schönste Art gemeinsam in den Sommer zu starten.…

mehr
Sonntag
29. Juni
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

Sei unser Freund,
in Worten und im Teilen

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Seite auf den Sozialen Kanälen
mit Ihren Freunden und Bekannten teilen oder uns auch 
einfach nur besuchen. 

Sind wir schon digitale Brieffreunde?

noch nicht

Wir haben Güter 
zu vererben

zum Shop