Wichtige Köpfe der deutschen Aufklärung. Gleims Freundschaftstempel in Halberstadt
Bitte rechtzeitig kostenlos telefonisch anmelden beim Anbieter „Bei Anruf Kultur“ unter der Nummer 040 209 404 36.
Unsere Dauerausstellung wurde überarbeitet. Das Herzstück, der Freundschaftstempel, blieb weitgehend unverändert. In den übrigen Räumen erfährt das Thema „Aufklärung“ als Epoche und als Bewegung eine Akzentuierung, Lebensweltliches nimmt etwas mehr Raum ein, auch gewinnt die Ausstellung an Erlebnisqualität. Seit dem 26. Oktober sind Sie eingeladen, sich davon zu überzeugen.
Di - So & Feiertags:
10.00 - 16.00 Uhr (November - April)
10.00 - 17.00 Uhr (Mai - Oktober)
Geschlossen:
24. - 25. Dezember
31. Dezember - 01. Januar
Das Gleimhaus ist rollstuhlgerecht eingerichtet.
Bitte rechtzeitig kostenlos telefonisch anmelden beim Anbieter „Bei Anruf Kultur“ unter der Nummer 040 209 404 36.
mehrDr. Reimar Lacher führt sie durch die neue Dauerausstellung.
Das 18. Jahrhundert gilt als Jahrhundert der Freundschaft. Zahlreiche wichtige Freundschaftsgedichte stammen aus Gleims Freundeskreis. Ausgewählte werden am Lesezirkel gelesen und besprochen.
Im Februar 2025 jährt sich der Geburtstag von Gleims langjährigem Freund, dem Dichter Karl Wilhelm Ramler, zum 300. Mal. Die intensive Bindung der beiden endete im Zerwürfnis.
Vor Ort und auf Zoom. Anmeldung zur online-Teilnahme unter…
mehrGedanken zur Debattenkultur anhand der „Berlinischen Monatsschrift“, der Debattierzeitschrift der Berliner Aufklärung.
Das Gleimhaus veranstaltet am 24. und 25. Februar 2025 unter dem Titel „Ein Multitalent der Aufklärung“ eine Tagung zum Leben und Schaffen von Karl Wilhelm Ramler (1725–1798). Karl Wilhelm Ramler zählt zu den prägenden Figuren des literarischen und…
mehrWir freuen uns, wenn Sie unsere Seite auf den Sozialen Kanälen
mit Ihren Freunden und Bekannten teilen oder uns auch
einfach nur besuchen.
Sind wir schon digitale Brieffreunde?